Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie snavexcollective Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
85604 Zorneding, Deutschland
Telefon: +49610359730
E-Mail: info@snavexcollective.com
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Folgende Daten werden bei der Nutzung unserer Website erfasst:
- IP-Adresse und technische Informationen über Ihr Endgerät
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Zweck der Datenverarbeitung: Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung der Website, zur Sicherstellung der Systemsicherheit und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).
3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten gespeichert. Dazu gehören:
- Name und E-Mail-Adresse
- Betreff und Inhalt Ihrer Nachricht
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).
4. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder über deren Verwendung benachrichtigt zu werden. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, bei der Übermittlung sensibler Informationen besondere Vorsicht walten zu lassen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben im Rahmen der DSGVO verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das weitere Vorgehen informieren.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: bis zu 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
- Server-Logdateien: maximal 30 Tage
- Cookies: entsprechend der jeweiligen Cookie-Laufzeit
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen.
8. Externe Dienstleister und Datenübermittlung
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.
Drittlandübermittlung: Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Wir bemühen uns jedoch, alle datenschutzrechtlichen Anliegen direkt und einvernehmlich zu lösen. Zögern Sie daher nicht, uns bei Fragen oder Beschwerden zunächst direkt zu kontaktieren.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.